- kukan
- 炕沿木
Manchu-Chinese dictionary.
Manchu-Chinese dictionary.
Kukan — is a 1941 documentary film by Rey Scott about the Chinese resistance to Japanese aggression during the early part of World War II (see Second Sino Japanese War). The film, subtitled The Battle Cry of China , was cited with an Honorary Academy… … Wikipedia
Eduard Kukan — (2011) Eduard Kukan (* 26. Dezember 1939 in Trnovec nad Váhom) ist ein slowakischer Politiker, zurzeit Mitglieder des Europäischen Parlaments und ehemaliger Außenminister der Slowakei. Kukan studierte und schloss 1964 sein Studium am Staatlichen… … Deutsch Wikipedia
Eduard Kukan — Infobox Minister name = Eduard Kukan imagesize = 150px order =Member of the National Council of the Slovak Republic term start =July 4 2006 term end = deputy = predecessor = successor = term start2 =December 13 1994 term end2 =October 30 1998… … Wikipedia
Kagoshima uchu kukan kansokusho — M V Rakete in Uchinoura Space Center (Februar 2000) Das Uchinoura Space Center (jap. 内之浦宇宙空間観測所, Uchinoura uchū kūkan kansokusho, dt. „Weltraumobservatorium Uchinoura“) ist ein 1962 gegründeter Weltraumbahnhof nahe der japanischen Stadt Uchinoura … Deutsch Wikipedia
Kagoshima uchū kūkan kansokusho — M V Rakete in Uchinoura Space Center (Februar 2000) Das Uchinoura Space Center (jap. 内之浦宇宙空間観測所, Uchinoura uchū kūkan kansokusho, dt. „Weltraumobservatorium Uchinoura“) ist ein 1962 gegründeter Weltraumbahnhof nahe der japanischen Stadt Uchinoura … Deutsch Wikipedia
Uchinoura uchu kukan kansokusho — M V Rakete in Uchinoura Space Center (Februar 2000) Das Uchinoura Space Center (jap. 内之浦宇宙空間観測所, Uchinoura uchū kūkan kansokusho, dt. „Weltraumobservatorium Uchinoura“) ist ein 1962 gegründeter Weltraumbahnhof nahe der japanischen Stadt Uchinoura … Deutsch Wikipedia
Uchinoura uchū kūkan kansokusho — M V Rakete in Uchinoura Space Center (Februar 2000) Das Uchinoura Space Center (jap. 内之浦宇宙空間観測所, Uchinoura uchū kūkan kansokusho, dt. „Weltraumobservatorium Uchinoura“) ist ein 1962 gegründeter Weltraumbahnhof nahe der japanischen Stadt Uchinoura … Deutsch Wikipedia
Eduard Kukan — (né le 26 décembre 1939) est un homme politique slovaque, docteur en droit, ministre des Affaires étrangères de 1998 au 4 juillet 2006. Le 19 février 2000, il quitte le DU et devient un mem … Wikipédia en Français
Masayuki Kukan Hisataka — Hisataka Masayuki (Jap. 久高正之; * 18. November 1940) 9. Dan Karatedō und 5. Dan Judō, ist Hauptausbilder des Shorinjiryu Kenkokan Karatedo sowie Gründer und Vorsitzender der World Koshiki Karatedo Föderation (W.K.K.F.). Leben Sōshihan (総師範, Titel)… … Deutsch Wikipedia
Union démocrate et chrétienne slovaque — Parti démocrate Slovenská demokratická a kresťanská únia Demokratická strana Logo officiel Présentation Président Mikuláš Dzurinda … Wikipédia en Français
Präsidentschaftswahlen in der Slowakei 2004 — Die Präsidentschaftswahlen in der Slowakei fanden am 3. (erste Runde) und 17. (zweite Runde) April 2004 statt. Sie waren die zweiten Direktwahlen des Präsidenten in der Slowakei. Ivan Gašparovič konnte in der zweiten Wahlrunde Vladimír Mečiar… … Deutsch Wikipedia